Donnerstag, 18. März 2010

Exkursion zur Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung

Ankündigung:
Die „Sektion Erwachsenenbildung“ ist eine Sektion der „Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft“ (DGfE) – und sie trifft sich jedes Jahr zu eine großen Fachtagung, auf der FachvertreterInnen aus unterschiedlichen Generationen ihre Themen und Projekte jeweils innerhalb eines thematischen Rahmens vorstellen und diskutieren.
Sobald die genauen Daten und Angaben zur diesjährigen Tagung vorliegen, bieten wir ein Vortreffen an, um interessierte Studierende weiter zu informieren bzw. ggf. unsere gemeinsame Reise dorthin zu organisieren.

Termin und Ort des ersten Vortreffens: Mittwoch, 19. Mai, 18 Uhr, E 112

Zum diesjährigen Programm
Jahrestagung Sektion Erwachsenenbildung der DGfE
vom 23. bis 25.09.2010 in Chemnitz:


Steuerung – Regulation – Gestaltung
Governance-Prozesse in der Erwachsenenbildung zwischen Struktur und Handlung

Die Tagung geht der Frage nach, welche Steuerungs-, Regulations- und Gestaltungsaktivitäten in der Erwachsenenbildungspraxis derzeit beobachtbar sind
und wie sie empirisch und theoretisch untersucht werden.
Im Mittelpunkt stehen folgende Fragestellungen:
• Was wird als Gegenstand von Steuerungs- und Gestaltungsprozessen konzipiert?
• Welche Konzeptionen und Ziele werden mit unterschiedlichen Steuerungsmodellen verfolgt?
• Wie und in welche Richtung wird gesteuert/gestaltet?
• Welche Einflussmöglichkeiten werden den Akteuren in den Bildungsinstitutionen von ihnen selbst und von außen zugeschrieben?
• Mit welchen Steuerungsmodellen wird gearbeitet, wie werden diese begründet/legitimiert?
• Wie reflektiert die Erwachsenenbildungswissenschaft Steuerung?

Näheres demnächst unter: http://steam.human.uni-potsdam.de/sektion-eb/

Donnerstag, 25. Februar 2010

und wieder ein Abschied

Wir gratulieren allen, die ihre Diplomarbeit in der EB/WB abgeschlossen haben -
hier ein Photo vom jüngsten "Abschiedskolloquium"...

DAKolloquium-Feb-2010

Sonntag, 14. Februar 2010

Gefährlicher Campus - O'Connor kommt zu spät

Wer diese Überschrift nicht versteht,
hat die Videoproduktion unserer Studierenden noch nicht gesehen:
O' Connor und die Bildungsganoven
http://www.youtube.com/watch?v=kiK4fVG3Wos

Freitag, 18. Dezember 2009

Frohes Fest

Das EB-/WB-Team wünscht auch von dieser Stelle aus schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Weihnachtensmaenner

Sonntag, 22. November 2009

Vortrag von Herrn Prof. Dr. Reiner Keller

Zum Vortrag von Herrn Prof. Dr. Reiner Keller
(Universität Koblenz-Landau, Campus Landau) wird herzlich eingeladen:

"Soziologie des Neotribalismus -
postmoderne Versöhnungen zwischen Durkheim und Simmel?"


Universität, Koblenz, Fachbereich 1, Campus Koblenz;
am 27.11.2009, zu 14:00 Uhr, Raum E 413

Mittwoch, 18. November 2009

Die Frau ist nicht der Rede wert...

Das Frauen- und Gleichstellungsbüro der Fachhochschule Koblenz lädt ein:
Vortrag & Lesung (mit Glossen) "Etappen auf dem Weg zu einer gerechten Sprache"
aus dem Buch "Die Frau ist nicht der Rede wert"
mit der Autorin Professorin Dr. Luise F. Pusch


Am 26. November 2009, um 18:00 Uhr
Fachhochschule Koblenz, Raum K 123
Rhein Mosel Campus
Konrad-Zuse-Str. 1
56075 Koblenz

Der Eintritt ist frei!

Mit freundlicher Unterstützung von:
Landeszentrale für politische Bildung Rheinland Pfalz
Frauenbüro Universität Koblenz Landau
AStA Fachhochschule Koblenz
AStA Universität Koblenz

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Veranstaltung zum Einfluss der Bertelsmann Stiftung auf die Hochschulen

"Drahtzieher hinter den Kulissen. Der Einfluss der Bertelsmann Stiftung auf die Hochschulen."

Paradigmenwechsel in der Bildungspolitik: immer mehr spielen Prinzipien unternehmerischen Handelns im deutschen Bildungssystem eine Rolle. Vor allem die Hochschulen sollen durch weniger Staat und mehr Wettbewerb und betriebswirtschaftliche Effizienz zukunftsfähig gemacht werden. Ein Motor dieser Veränderungen sind die Bertelsmann Stiftung und das von ihr gegründete "Centrum für Hochschulentwicklung" (CHE), das vor allem mit seinen Hochschulrankings in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Der Referent geht der Frage nach, auf welche Weise und in welche Richtung die Bertelsmann Stiftung bzw. das CHE die bildungspolitische Agenda in den vergangenen Jahren geprägt haben.

Referent: Dr. Wolfgang Lieb
Jurist, Träger des Alternativen Medienpreises 2009, ehemaliger Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Wisenschaftsministeriums, Mitherausgeber der kritischen Webseite „NachDenkSeiten“ (www.nachdenkseiten.de)

Veranstalter: KHG, GEW Studis - Hochschulgruppe Koblenz- , Runder Tisch Hochschulpolitik

Ort: Kurt-Esser-Haus, Markenbildchenweg 38, 56068 Koblenz

Datum: Dienstag 10.11.09; Beginn 19:00 Uhr; Eintritt frei;

Dienstag, 27. Oktober 2009

20 Jahre Mauerfall - eine Ausstellung

In der Koblenzer JuKuWe findet derzeit eine Ausstellung mit Comics des Zeichners Flix (http://www.der-flix.de/) statt.
Er hat sich in seinen Strips, die seit zweieinhalb Jahren im Berliner Tagesspiegel erscheinen, das Thema "Deutsche Teilung" vorgenommen.
20 dieser Comics sind jetzt anlässlich des Mauerfall-Jubiläums großformatig in den Räumen der JuKuWe zu sehen.
Die Ausstellung kann noch bis zum 12. November besucht werden.
Geöffnet ist die JuKuWe werktags von 10-12 und 14-18 Uhr.

Suche auf dieser Seite

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressum Haftungsausschluss

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz: Dr. Nicole Hoffmann, Institut für Pädagogik, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Universitätsstr. 1, 56070 Koblenz, Mail: hoffmann@uni-koblenz.de, Tel. 0261/287-1862 (Stand: 14.12.06) Haftungsausschluss in bezug auf alle auf dieser Seite angegebenen Links (incl. der Kommentare): Da wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben, distanzieren wir uns hiermit von den Inhalten aller hier verlinkten Seiten.

Credits

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Nicole Hoffmann. Make your own badge here.

Autorin des Blogs
E-Learning und Co.
EB-WB-Praktikum
Externe Veranstaltungen
Flensburg spezial
Out of Koblenz
Promotion
Sonstiges
Termine-Forschungskolloquium
Termine-Prüfungskolloquium
Termine-Sprechstunde
Veranstaltungen-EB-WB-Ko
Veranstaltungen-Ko-allgemein
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren